
Kinder
ab 8 Jahre
Neue Kurse beginnen nach den Weihnachtsferien und nach den Sommerferien - genaue Termine werden auf der Startseite vorher angekündigt!
Grundlagen im Anfängerkurs
Im Unterschied zu einem Selbstverteidigungskurs, wo auch Laien in wenigen Stunden wirksame Techniken vermittelt werden, wird im Anfängerkurs längerfristig gedacht: Die Kinder sollen gleich von Beginn an saubere Techniken lernen, die die Grundlage für die weitere sportliche Laufbahn bilden – egal, ob Karate als Wettkampf- oder Breitensport, mit der Ausrichtung auf Kata, Kumite oder Selbstverteidigung, als Fitnessprogramm oder Just for fun betrieben werden soll.
Die Grundschultechniken (Kihon) werden in den Kursen immer wieder wiederholt und von den Trainern korrigiert – diese Übungen können bei gutem Training so in die natürlichen Bewegungsabläufe eingehen, dass sie auch Jahre später noch reflexartig abgerufen werden.
Karate für Kids
Aber auch für andere Sportarten, die vielleicht im Laufe des Lebens noch erlernt werden, sind starke Bauch-, Bein-, Rücken- und Po-Muskeln von Vorteil, werden aber oft aber nicht so intensiv trainiert wie beim Karate. Gerade bei Kindern mit einer nicht ganz optimalen Körperhaltung dürften sich spätestens nach einem Jahr konsequenten Trainings erhebliche Verbesserungen einstellen. Ein Gewinn für das ganze Leben – selbst wenn man sich nie verteidigen muss!
Hier» findet Ihr unsere FAQ (Frequently Asked Questions = für häufig gestellte Fragen) mit allen Infos für Ein- und Wiedereinsteiger!